Fred Cossard hat seine Domaine de Chassorney 1996 gegründet. In Saint Romain, im Burgund. Einer dieser Satelliten Appelationen des großen Burgunds. Großes Terroire? „Naja“, sagt Fred. Weltbekannt ist Saint Romain vor allem für Käse. Oft mehr Gummi als Käse. Sein Keller wirkt klinisch. Gekühlt, fast frostig. Nach dem Pressen bleibt der Most für Stunden offen stehen. Oxidiert. Dabei wird der Saft ganz braun, so richtig braun – wie Stout. Spätestens jetzt würden viele zum Lagerhaus fahren und weinen vor Verzweiflung. Mittelchen kaufen. Doch er weiß was er tut. Oxydasen, die dann bei der einsetzenden alkoholischen Gärung entstehen, klären den Wein wieder. Machen ihn wieder grüngelb! Übrig bleibt „gereinigter“ Wein. Stabiler gegen Oxidation. Spontane Vergärung ist unabdingbar. Oft braucht es lange, bis die Gärprozesse enden. Ist halt so. Das sind die Launen des Jahrgangs. Gesamte Gärung im Holzfass. Mit vollem Hefelager. Stoppel darauf und nicht mehr anrühren bis zur Füllung. Keine Schönung, keine Filtration. Was immer es ist, dass seinen Weinen so eine Leuchtkraft gibt? Egal!
Sie sind mit das Beste was es in dieser Region gibt. Seit 2 Jahrzehnten!
Wir verneigen uns.
Back on stock now!
Frederic Cossard & Domaine de Chassorney bei WEINSKANDAL
Oriol Artigas. Er komplettiert jetzt unser Set an spannenden katalanischen Winzern. Im Stil der Weine liegt er zwischen den sehr kreidigen Weinen von Joan Rubio und den etwas ausladenderen Weinen von Ramon Escoda.
Oriol ist federführend für den Erhalt der Miniapellation Allela zuständig. 15 km nördlich von Barcelona gelegen, mit Sicht auf's Meer, wäre sie fast Opfer der Bau-Tycoone geworden. Er überredete viele Nachbarn, nicht zu verkaufen und weiterzumachen. Diese granitene Kulturlandschaft zu bewahren.
Rumbero ist sein wichtigster Roter. 100% Garnatxa Negra ( Garnacha, ehr klar) aus 2 verschiedenen Weinbergen mit einer Höhenlage von 100 Meter, ganz nahe beim Meer.
Die ganzen Trauben waren 5 Tage auf der Maische - sprich ganz zart ausgelaugt und denn in Tanks ausgebaut.
So erhält er die Frische und Lebendigkeit. Gleichzeitig erzählt der Wein aber schon von der Sonne und dem Strand. Ein wunderbares Glas mediterranen Rotweins, aber halt bei nur 12,0% Vol und SO2 Total: <4 mg/l.
This is the new standard! Oder: geht nicht, gibt's nicht!
Sextant Écume - Das ist für mich der beste Petillant naturel den ich kenne.
Zero patscherter Restzucker, zero patscherte Bubbles die durch die Nase schießen!
Leicht und tänzelnd, versprüht er genau das, was man nie zu viel haben kann:
Lebensfreude. Flaschenweise.
Ailogoté gibt ihm die Frische, Pinot noir die verführerische Frucht und die feine Perlage. Julien Altaber ist einer der vergnüglichsten Zeitgenossen und ein talentierter noch dazu.
Der Schüler von Dominique Derain zeigt, wie viel Energie Weine aus dem südlichen Burgund haben können, ohne dass der Monatslohn dabei drauf gehen muss. Seine Bubbles gibt es auch mit Maische Kontakt und mit Marillenkernen aromatisiert. Oh yeah!
Das bedeutet klirrend schlanke Rotweine und tänzelnde Orange Weine.
Die Weine scheinen simpel, weil schnörkellos. Ganz klare dichte Expressionen ihres Seins.
Es sind ganz besondere Weine.
Nix für Marmeladinger :-)
Ein unnachgiebiger Querdenker. Er arbeitet seit 1978 biodynamisch. An der Mosel, wo es bis heute keine Handvoll biologisch zertifizierte Betriebe gibt.
Seine Rieslinge veränderten unsere Weltsicht. Jeder Wein präzise hingesetzt. Vom mit der Klassik kokettierenden Schieferblume bis zum messerscharfen Lay PURUS.
Seine Rieslinge sind eine Supernova am Firmament des Naturweins!
Filip hat uns die neuen Jahrgänge von 7Radku und Zlaty Roh persönlich nach Wien geliefert.
Hinter 7radku steckt neben Filip auch noch Hanza. Da dieser jedoch 2019 auf Reisen war, trägt der Jahrgang ganz die Handschrift von Filip. Ein Spiel aus Frucht und Grip, mit Tiefgang aber nie mühsam.
Hot & New ist auch Piece of Cake, ein Portwein aus Alibernet mit den Trauben von Zsolt (Strekov).
Zlaty Roh ist das Einzelprojekt von Filip in der Slowakei. Im Vergleich zu 7radku sind die Weine von Zlaty Roh nicht so funky. Unser derzeitiger Favorit ist der Pinot Noir Goldeck 2019. Schönes Tannin, classy with a twist. Goldeck ist der alte Name des Weingartens. Die Schrift am Etikett ist der Original Schriftzug einer Karte aus dem 18. Jahrhundert.
7RADKU bei WEINSKANDAL
ZLATY ROH bei WEINSKANDAL
Was Patrick / Domaine Julien Meyer macht ist die hohe Schule des Weines.
Schlafwandlerisch spielt er mit Maische Kontakt bei Muscat oder Traminer. Spielt mit Florhefe bei Sylvaner und verleiht ihm damit Flügel. Sein Pinot gris ist Benchmark.
Das Elsass ist für mich die aufregendste Gegend im Moment. Ein Hort großer Meister und berauschend spannender Weine! Elsace reloaded!
PATRICK MEYER bei WEINSKANDAL
Christoph Hoch spielt mit Flor und Textur. Verschneidet 3 Jahrgänge einer Sorte zu einem. Durch den Verschnitt
unterschiedlicher Jahrgänge bekommen die Weine mehr Tiefe, weil sich so die Charakteristika von kühlen und warmen Jahrgängen, gereiften und jungen gegenseitig anfeuern. Bringt das Gestern,
Morgen und Heute zur Deckung. Solera statt Jahrgang. In GV, Riesling & Rot. Das ist richtig gut. Wir waren verblüfft.
Er kann wirklich mehr als nur spannende Schaumweine machen...open mind & mouths.
CHRISTOPH HOCH bei WEINSKANDAL
Gut Oggau. Feenstaub.
Alles scheint immer so einfach in ihrer Nähe. So beschwingt. So geworfen und doch wird es jedes Jahr um ein Stück besser. Tiefer.
Ich zieh den Hut! What a magic.
Olivier Cousin ist einer der bedeutendsten Winzer der Aufbaugeneration des Naturweins in Frankreich. Eigentlich ist er schon in Pension, hat er den Großteil der Weingärten bereits seinem Sohn Baptiste übergeben. Er macht lediglich noch zwei Weine aus Cabernet Franc, seiner Lieblings-Rebsorte. Umso stolzer sind wir, neben den Weinen von Baptiste Cousin, nun einen der Cabernet Francs von Olivier in unserem Sortiment zu haben. Pur Breton & Vive l'Anjou!
Olivier Cousin jetzt neu bei WEINSKANDAL
Alice's wines are very special. Natural wine champions league. A free mind & soul. Not always easy. If you want to know how the protastant word "REFORMATION" tastes for me, open a bottle of her Plusard or Chardonnay!
Nothing added, pure jus!
An opus magnum. Hallelujah!
Mehr von DOMAINE OCTAVIN bei WEINSKANDAL
Jaroslav Tesařík begann Weinbau als Hobby. Als Workout mit Sinn - statt dem Fitnessstudio. Der Computer Ingenieur bewirtschaftet heute eine Fläche von 1,5 ha in Mutěnice. Das ist mini. In Südmähren.
Die Textur im Wein ist es, was ihn fasziniert. Nicht die Sorten. Die sind Mittel zum Zweck. Daher Mixtura. In Weiß, Rosé & Rot, oder Alba, Rosa, Rubra. Textur meint Gaumenspiel.
Also Gerbstoffstruktur. Über Maischekontakt. Weiß, wie rot. Unfiltriert & ungeschönt. Das bringt Tiefe und Spiel.
2019 ist fruchtiger als 2018, doch darum geht es. Das wiederzugeben, was ist und nicht was soll. Natürlich arbeitet er von Anfang an biologisch organisch. Als einziger in seinem Ort. Warum mit Gift spritzen, wenn ich es selber trinke?
Seit Sommeliers aus New York und London bei ihm in den Keller kommen, verstummt das Lachen der anderen langsam und Kollegen fragen laut nach dem warum?
Syntax error?
Mehr von DLÚHÉ GREFTY bei WEINSKANDAL